Der Wald spielt aus „natürlicher“ Sicht in Ohrdruf eine besondere Rolle, um genauer zu sein: der Thüringer Wald. Er beginnt praktisch an der südlichen Stadtgrenze und erstreckt sich von dort über Südthüringen bis hinein ins nördliche Franken. Aktive Erholung, sportlicher Ausgleich und spannende Entdeckung lassen sich hier, in einem der reizvollsten Mittelgebirge Deutschlands, ideal miteinander verbinden.
Im Winter locken die Skigebiete um Oberhof (20 km entfernt) mit Langlauf und Abfahrtshängen. Sogar Skisprungschanzen im Kanzlersgrund hat das dort gelegene Ferien- und Naherholungsgebiet zu bieten.
Doch auch im Sommer und in unmittelbarer Stadtnähe sind reizvolle Stückchen Natur zu finden. So lädt der nahe Rasenteich nicht nur Angler zum Verweilen ein. Auch für Spaziergänger ist der artenreiche Ort ein beliebtes Ausflugsziel, an dem es unter anderem Eisvögel, Graureiher, Stock- und Reiherenten sowie zahlreiche Libellen zu entdecken gibt.
Die Gartenanlage am Schloss Ehrenstein, der Rundwanderweg um die Ohratalsperre Luisenthal, die Thüringeti in Crawinkel oder die Parkanlage an der Burg Ohrdruf sind lohnenswerte Ausflugsziele.