Der Wasser- und Abwasserzweckverband Apfelstädt-Ohra versorgt in seinem Einzugsbereich ca. 15.100 Einwohner sowie die dort ansässigen Industrie- und Gewerbebetriebe mit Trinkwasser.
Immerhin ein Viertel des Bedarfs an rund 840.000 m3 jährlich gewinnt der Zweckverband aus seinen Quellgebieten. Durch die letzten trockenen Jahre ist der Bedarf nach oben gegangen und diese Quellgebiete müssen saniert und erweitert werden. Beginnen wird der Zweckverband aktuell in den nächsten Wochen im Quellgebiet Crawinkel am Kienbergkopf. Während der drei Monate Bauzeit wird der alte Zulauf in die Trinkwasseraufbereitung abgestellt. In dieser Zeit fließt deshalb in Crawinkel ausschließlich Wasser aus der Ohratalsperre aus den Hähnen.