WAZV versorgt Gewerbegebiet mit Trinkwasser

Der Wasser- und Abwasserzweckverband Apfelstädt-Ohra versorgt in seinem Einzugsbereich ca. 15.100 Einwohner sowie die dort ansässigen Industrie- und Gewerbebetriebe mit Trinkwasser.

Immerhin ein Viertel des Bedarfs an rund 840.000 m3 jährlich gewinnt der Zweckverband aus seinen Quellgebieten. Durch die letzten trockenen Jahre ist der Bedarf nach oben gegangen und diese Quellgebiete müssen saniert und erweitert werden. Beginnen wird der Zweckverband aktuell in den nächsten Wochen im Quellgebiet Crawinkel am Kienbergkopf. Während der drei Monate Bauzeit wird der alte Zulauf in die Trinkwasseraufbereitung abgestellt. In dieser Zeit fließt deshalb in Crawinkel ausschließlich Wasser aus der Ohratalsperre aus den Hähnen.

alle News »

In Kontakt kommen.

Arbeiten & Leben in Ohrdruf

Gewerbegebiet Ohrdruf - Herrenhof - Hohenkirchen

c/o Hermes Fulfilment GmbH, Hamburger Str. 1, 99885 Ohrdruf
Tel.: 03624 3330
E-Mail: info@gewerbegebiet-ohrdruf.de

 

Willkommen in Ohrdruf - mittendrin!

In der Mitte Deutschlands finden Sie ein Gewerbegebiet, das durch seine zentrale Lage und durch namhafte Arbeitgeber ein hohes Attraktivitätslevel für Berufseinsteiger, Standortwechsler und Rückkehrer bietet: das Gewerbegebiet Ohrdruf, Herrenhof, Hohenkirchen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Thüringer Wald, zur Residenzstadt Gotha und nur 40 Autominuten von Erfurt entfernt, haben sich z.T. weltweit agierende Unternehmen angesiedelt, darunter die AUGUST STORCK KG, HERMES FULFILMENT, MOELLERTECHFTG FLUIDTECHNIK, die OHRDRUFER SCHLAUCHWEBEREI oder der WAZV. Sie haben konstanten Bedarf an neuen, qualifizierten Arbeitskräften und laden auf diesen Seiten zu einer ersten Kennenlernrunde ein.



Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung