Die OSW SmartPROTECTDas ist eine Schutzmanschette mit integrierter RFID-Technologie. Aber wie funktioniert die OSW SmartPROTECT?
Durch die RFID-Technologie werden mittels Funkwellen Daten von einem zu einem anderen Gerät übertragen. Und das alles kontaktlos. Das OSW-Partnerunternehmen tagItron ist Vorreiter für die Entwicklung und Implementierung von RFID Technologien und setzt diese spezielle Lösung insbesondere in den Bereichen Feuerwehr und Rettungswesen ein. Die Inventarisierung von beladenen Feuerwehrfahrzeugen wird somit deutlich vereinfacht. Beispielsweise kann schnell die gesamte Ausrüstung erfasst und eventuell fehlende Beladung dokumentiert und korrigiert werden.
Pro Schlauch bringt man zwei gegenüberliegende OSW SmartPROTECT Manschetten an. In diesen Manschetten sind sog. RFID Tags integriert und durch die synchrone Information auf allen RFID Tags wird die Erfassung zuverlässiger Daten garantiert.
Mit diesen zertifizierten, smarten Protectmanschetten geht OSW der Zukunft entgegen. Auch der Praxiseinsatz beweist den perfekten Schutz für den Einband gem. Normanforderung und sehr gute Kantengleiteffekte zur Verhinderung des Verhakens an der Kupplung.
Mehr Infos dazu gibt es auch hier»