Neues Radverkehrskonzept in Ohrdruf

Immer mehr Menschen steigen aufs Rad. Die Gründe dafür sind ganz verschieden, sei es das Genießen der Natur, zur Förderung der Gesundheit oder zum Schutz der Umwelt.

Auch in Ohrdruf gewinnt das Radfahren wieder mehr an Bedeutung. Deswegen möchte die Stadt das Radfahren im gesamten Stadtgebiet mit allen Ortsteilen fördern und schrittweise wieder attraktiver machen.

Nach der Eingemeindung der Orte Crawinkel, Gräfenhain und Wölfis werden nun alle bestehenden Radwege als Gesamtheit betrachtet, weiterentwickelt und durch neue Wege ergänzt.Das erklärte Ziel ist damit die Entwicklung eines sicheren Radwegenetzes für alle Menschen der Region und alle Gäste.


Die erste Etappe ist hierbei eine bessere Erschließung des Gewerbegebietes Ohrdruf, denn es ist wichtig alle Ortsteile mit dem Stadtkern zu verbinden. Im Anschluss werden weitere Radwege entstehen. Hierfür bedarf es neben Zeit, auch Grundstückankäufe, Planung und Fördermittel.


Hier geht’s zum Entwurf des Radverkehrskonzeptes>>
 

alle News »

In Kontakt kommen.

Arbeiten & Leben in Ohrdruf

Gewerbegebiet Ohrdruf - Herrenhof - Hohenkirchen

c/o Hermes Fulfilment GmbH, Hamburger Str. 1, 99885 Ohrdruf
Tel.: 03624 3330
E-Mail: info@gewerbegebiet-ohrdruf.de

 

Willkommen in Ohrdruf - mittendrin!

In der Mitte Deutschlands finden Sie ein Gewerbegebiet, das durch seine zentrale Lage und durch namhafte Arbeitgeber ein hohes Attraktivitätslevel für Berufseinsteiger, Standortwechsler und Rückkehrer bietet: das Gewerbegebiet Ohrdruf, Herrenhof, Hohenkirchen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Thüringer Wald, zur Residenzstadt Gotha und nur 40 Autominuten von Erfurt entfernt, haben sich z.T. weltweit agierende Unternehmen angesiedelt, darunter die AUGUST STORCK KG, HERMES FULFILMENT, MOELLERTECHFTG FLUIDTECHNIK, die OHRDRUFER SCHLAUCHWEBEREI oder der WAZV. Sie haben konstanten Bedarf an neuen, qualifizierten Arbeitskräften und laden auf diesen Seiten zu einer ersten Kennenlernrunde ein.



Cookie-Einstellungen
Datenschutzerklärung